„Wir arbeiten mit einem Analogon des Coronavirus, das in den 1960er Jahren isoliert wurde und anhand der Reaktionen dieses weniger pathogenen Virus können wir die Wirkung unserer antiviralen Substanzen auf das aktuelle Virus vorhersagen.“ Dies erklärte in einem Interview für den Fernsehsender „Nova TV“ Doz. Penka Petrowa, Leiterin des Instituts für Mikrobiologie an der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN). Die Wissenschaftler in der Akademie verfügen über ca. 70 synthetisierte Substanzen, die zum ersten Mal gegen Coronavirus getestet werden. 22 davon seien „besonders vielversprechend“. Das Virus stirbt unter Einwirkung von UV-Strahlen, sagte Doz. Penka Petrowa und fügte hinzu, dass die Bulgarische Akademie der Wissenschaften eine Methode auf der Grundlage elektrischer Verkohlung entwickelt, die bei der Produktion von Masken genutzt werden könne.
In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 4.628 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 233 neue Covid-19-Fälle registriert, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Die..
Eine gute Idee ist von unschätzbarem Wert, insbesondere wenn man sich ihr voll und ganz widmet. Auch wenn man in kleinen Schritten auf sie zugeht, wird sie, wenn sie realisiert wird, den anderen Menschen in der Gesellschaft nützlich sein...
Die Corona-Maßnahmen haben ausgesprochen gute Ergebnisse gezeitigt , teilte Gesundheitsminister Prof. Kostadin Angelow auf der turnusmäßigen Pressekonferenz zur epidemiologischen Lage in Bulgarien mit. In 15 Regionen Bulgariens sei die..